Beiträge

Reh Kendermann erweitert Strandgut-Sortiment um zwei spritzige Sorten

Bingen, 13. Mai 2025. Die Binger Weinkellerei Reh Kendermann weitet das Produktangebot der Erfolgslinie Strandgut aus. Ergänzend zu den Weinschorlen gibt es ab sofort mit der neuen Fruchtbrise zwei Varianten, die Leichtigkeit und Auszeit in den Alltag bringen: Die Geschmacksrichtungen Bitterorange und Limoncello bieten Cocktail-Genuss mit natürlichen Fruchtaromen, angenehmer Süße und geringem Alkoholgehalt – fertig gemixt und perfekt für unterwegs.

Pünktlich zum Saisonstart weht frischer Wind durch das Getränkeregal. Die Strandgut-Linie von Reh Kendermann ist jetzt noch vielseitiger: Neben Weinschorlen in Weiß und Rosé gibt es mit der Fruchtbrise zwei neue Geschmacksrichtungen mit Spritz-Charakter. Als aromatisierter weinhaltiger Cocktail im Stil einer Weinschorle ist die Strandgut Fruchtbrise in den Trend-Sorten Limoncello und Bitterorange erhältlich.

Leicht im Alkohol, voll im Geschmack

Mit dem erweiterten Angebot folgt Reh Kendermann dem Trend zu erfrischenden Mixgetränken mit moderatem Alkoholgehalt: Mit unter sechs Prozent hat die Strandgut Fruchtbrise nur wenig Alkohol, während natürliche Aromen für einen Geschmack sorgen, der den Nerv der Zeit trifft. Durch die handliche Größe der 0,275-Liter-Flasche und durch den wieder verschließbaren Drehkronkorken eignen sich die Fruchtbrise-Schorlen optimal für unterwegs – ob an lauen Sommerabenden, am See oder gemütlich im Garten.

„Strandgut steht für Leichtigkeit, Lebensfreude und für ein Urlaubsgefühl jederzeit, überall. Mit der Fruchtbrise setzen wir diesen Weg konsequent fort – mit neuen Aromen und gewohnt entspanntem Feeling“, erklärt Alexandra Gabriel, Brand Managerin bei Reh Kendermann.

Marketing mit Zielgruppenfokus

Reh Kendermann unterstützt den Launch der Strandgut Fruchtbrise mit aufmerksamkeitsstarken Marketing-Maßnahmen. Eine Influencer-Kampagne mit authentischen Stimmen aus den Bereichen Lifestyle, Travel, Surfing und Food bringt das Strandgut-Gefühl direkt zur Zielgruppe. Unterstützt wird die Kommunikation durch gezielte Instagram-Ads, die die Sichtbarkeit weiter erhöhen. Ein besonderes Highlight: Strandgut ist offizieller Sponsor des Surf Weltcups auf Sylt (29.07.–10.08.2025) und sorgt mit der Präsenz beim Ausschank der Getränke direkt vor Ort für echten Sommer-Genuss.

Erfrischender Genuss: Reh Kendermann bringt alkoholfreien Riesling Kalkstein in deutsche Regale

Bingen, 20. Juni 2024. Entalkoholisierte und leichte Weine liegen im Trend. Die Binger Weinkellerei Reh Kendermann hat dies frühzeitig erkannt und entwickelt das eigene Sortiment zukunftsorientiert weiter. Bereits im August 2023 investierte Reh Kendermann in die Erweiterung der eigenen Abfüllanlage in Bingen und schaffte damit die technischen Rahmenbedingungen für die Füllung entalkoholisierter Weine. Nun geht ein alkoholfreier Riesling Kalkstein an den Start: „Metro Edition Terroir by Claus Jacob Riesling Kalkstein Alkoholfrei“ ist seit Juni deutschlandweit in zahlreichen Metro-Filialen und in allen C+C-Großmärkten erhältlich.

Den puren Genuss eines aromatischen Rieslings vom Kalkstein ohne Alkohol – das bietet der neue Metro Edition Terroir by Claus Jacob Riesling Kalkstein Alkoholfrei von Reh Kendermann. Passend zum Sommerbeginn steht der erfrischende Wein seit Juni in zahlreichen Metro-Filialen und in allen deutschen C+C-Großmärkten in den Regalen. Kyra Kayser, verantwortliche Brand Managerin bei Reh Kendermann, betont: „Insbesondere bei steigenden Temperaturen sehnen sich Verbraucherinnen und Verbraucher nach leichten Weinalternativen. Unser entalkoholisiertes Produkt verbindet das bekannte Geschmackserlebnis eines traditionellen Rieslings mit den Vorteilen eines ernährungsbewussten Lebensstils.“ Das Bouquet des Weins ist von Zitrusaromen und einer mineralischen Finesse geprägt. Am Gaumen offenbart er sich mit einer ausgewogenen Säurestruktur und einem harmonischen Abgang, der den charakteristischen Geschmack des Kalksteins unterstreicht.

Investition in die Zukunft

Die Aromen des Weins bleiben dank des Einsatzes eines modernen Vakuum-Dampf-Verfahrens erhalten, das den Alkoholgehalt bei schonenden Temperaturen zwischen 30 und 32 Grad erheblich reduziert. Für die Abfüllung des entalkoholisierten Weins hat die Binger Weinkellerei bereits im Sommer 2023 die optimalen Voraussetzungen geschaffen. Hierfür erweiterte Reh Kendermann die eigene Abfüllanlage am Hauptsitz in Bingen auf technischer Ebene, sodass die ersten Füllungen von entalkoholisierten Weinen bereits im August 2023 stattfanden. Mit dieser Maßnahme reagiert das Unternehmen nicht nur auf aktuelle Branchenentwicklungen, sondern investiert darüber hinaus in die Zukunft. Kyra Kayser erklärt: „Alkoholfreie Weine sind mehr als nur ein vorübergehender Trend. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich an neuen, entalkoholisierten Varianten, die die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden bestmöglich erfüllen – und damit unser Sortiment zukunftssicher ausrichten.“

Reh Kendermann begeistert mit frischen Neuheiten auf der ProWein 2024

Bingen, 11. März 2024. Mit ausgewählten Pfälzer Weinen vom Weingut Vollmer und dem charakterstarken St. Laurent der Linie Black Tower Club Edition präsentiert sich Reh Kendermann auf der ProWein vom 10. bis 12. März 2024. Zudem stellt die Binger Weinkellerei die etablierten Marken Weinhaus Reh Kendermann, Napier und den Verkaufsliebling Strandgut in den Fokus. Mit der Entwicklung von alkoholfreien und aromatisierten Varianten sowie einer Crafted Collection beweist das Unternehmen darüber hinaus sein Gespür für Trends und für die Bedürfnisse verschiedener Verbrauchergruppen weltweit.

„Eine ausgewogene Mischung aus Produktneuheiten, bewährten Marken und frischen Impulsen für die Weinwelt – darauf können sich Besucherinnen und Besucher dieses Jahr an unserem Stand freuen“, sagt Alexander Rittlinger, Geschäftsführer von Reh Kendermann. „Unser Messerepertoire spiegelt unser hohes Qualitätsbewusstsein wider und verdeutlicht zugleich unseren Anspruch, die Zukunft der Weinbranche aktiv mitzugestalten.“ Einen Schwerpunkt bilden bekannte und erfolgreiche Marken wie Black Tower, Weinhaus Reh Kendermann, Napier und Strandgut. Moderne Akzente setzt die Weinkellerei mit der vielfach ausgezeichneten, stilvollen Linie Black Tower Club Edition: Neben Riesling, Pinot Noir Rosé und Sauvignon Blanc stellt Reh Kendermann erstmals den vollmundigen St. Laurent als Neuzugang in der Produktlinie vor. Der Rotwein aus der Pfalz besticht durch Aromen von roten Früchten und durch eine dezente Schokoladennote.

Premiere für Reh Kendermann und Vollmer-Weine

Eine Premiere auf der ProWein feiert dieses Jahr auch die Präsentation der Weine des Weinguts Vollmer am Stand von Reh Kendermann. Mit dem Weingut aus dem pfälzischen Ellerstadt ist Reh Kendermann im Januar 2024 eine strategische Partnerschaft eingegangen. Das Fachpublikum erwarten unter anderem ein lebendiger Riesling, ein erfrischender Weißburgunder und ein fruchtiger Portugieser & Pinot Noir Rosé der Vollmer-Linie, die die Weinkellerei gemeinsam mit dem renommierten Weingut auf dem deutschen Markt vertreibt. Für das Exportgeschäft setzen die Partner auf die Weine von Der Falke und von Altum; unter anderem gehören ein Sauvignon Blanc, ein Chardonnay und ein Cabernet Sauvignon zum Sortiment.

Zukunftsweisende Produktentwicklung

Mit der erfolgversprechenden Kooperation und der stetigen Entwicklung von neuen Produkten richtet sich Reh Kendermann für die Zukunft aus. So stellt die Weinkellerei ihr Sortiment an alkoholfreien Alternativen künftig breiter auf; einen Vorgeschmack auf Produktneuheiten erhalten Gäste in der Tasting-Zone. Zudem arbeitet das Unternehmen an aromatisierten Varianten mit niedrigem Alkoholgehalt, die durch ihre hohe Qualität und einen angenehmen Geschmack punkten. Weitere Newcomer präsentiert die Weinkellerei mit der Crafted Collection, die bereits in den Handelsregalen der baltischen Staaten verfügbar ist. Genusserlebnisse versprechen ein fruchtiger Riesling, ein eleganter Pinot Grigio und ein aromatischer Riesling Gewürztraminer. Alexander Rittlinger resümiert: „Aktuell sieht sich die Weinbranche vielfältigen Herausforderungen gegenüber. Bei Reh Kendermann arbeiten wir mit Hochdruck daran, diesen mit zielorientierten Lösungen zu begegnen und unser Unternehmen nachhaltig für die Zukunft aufzustellen. Als international erfolgreicher Weinexporteur, der die geschmacklichen Vorlieben unterschiedlicher Verbrauchergruppen stets im Blick behält und mit Fachkompetenz wie Innovationskraft überzeugt, sehen wir uns dafür gut gewappnet.“

ANUGA – eine Welt der Genüsse

Sie ist die weltweit größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke – die ANUGA in Köln. Nur alle zwei Jahre öffnet sie ihre Tore für die internationale Fachwelt. In elf Hallen präsentieren Start Ups gleichermaßen wie etablierte Branchengrößen ihre Produktneuheiten und liefern ein wahres Fest der Genüsse. In diesem Jahr wird Reh Kendermann erstmals mit einem […]