In unserer Serie „Weinmomente“ erzählen dieses Mal drei Kolleginnen aus dem Team von Reh Kendermann von ihrem Lieblingsweinmoment aus der Weihnachtszeit. Kyra Kayser, duale Studentin im Produkteinkauf „Meinen Lieblingsweinmoment erlebe

Wenn an Silvester um Mitternacht die Korken knallen, stoßen viele Menschen mit einem Gläschen Sekt aufs neue Jahr an. Die Entscheidung für den richtigen Schampus fällt dabei schwer, denn die

Die vergangene Ausgabe unserer Serie „Griff ins Regal“ haben wir dem Grauburgunder gewidmet, einer der bekanntesten deutschen Rebsorten. Viele Leser haben uns berichtet, zu welchen Gerichten sie am liebsten eine

Über kaum ein anderes Thema streiten Weinliebhaber öfter als über den Sinn des Dekantierens. Doch was genau ist Dekantieren? Und worin liegt der Unterschied zum Karaffieren? Unsere Serie „Weinwissen“ verrät‘s.

Die Adventszeit ist die besinnlichste Zeit des Jahres. Aber oftmals auch die hektischste, denn diverse Weihnachtsfeiern stehen an und Geschenke müssen besorgt werden. Sollten Sie noch auf der Suche nach

Egal ob in der Fachhandlung oder im Supermarkt – immer häufiger liest man auf Weinflaschen den Begriff Barrique. Wir erklären, was sich hinter der Bezeichnung verbirgt. Das Wort Barrique stammt

In der vergangenen Ausgabe unseres Newsletters haben drei Kollegen aus dem Reh Kendermann-Team ihre liebsten Weinmomente geteilt. Auch Sie, liebe Leser, haben beim Gewinnspiel Ihre schönsten Momente verraten. Drei glückliche

In unserer Serie „Weinmomente“ erzählen drei Kollegen aus dem Team von Reh Kendermann von schönen Augenblicken, die sie mit dem Thema Wein verbinden. Alison Flemming, Master of Wine, Export

In der Serie „Griff ins Regal“ stellen wir regelmäßig spannende Rebsorten und interessante Anbaugebiete vor. Diese Ausgabe widmen wir dem Grauburgunder – zweifelsohne eine der bekanntesten Rebsorten Deutschlands. Der Legende

Die Liebe zum Wein hat Joshua Krauß wohl von seinen Eltern – beide passionierte Winzer – geerbt. Heute kann der angehende Weintechnologe bei Reh Kendermann zeigen, was er über kellertechnische